Wie wählt man den geeigneten Temperaturbereich aus?
Standardanwendungen haben einen Arbeitsbereich von -10°C bis +50°C, jedoch ist in vielen Einsatzbereichen die zuverlässige Unterstützung erweiterter Temperaturbereiche erforderlich, die designtechnisch durch die Auswahl richtiger Bauelemente zu berücksichtigen sind:
- Quarze mit Sicherstellung der Ganggenauigkeiten über den erweiterten Temperaturbereich
- Batterien mit den aus Anwendungssicht benötigten Leistungsbudget und Leistungsverhalten der Batterien in den extremen Grenzbereichen
- Begrenzungen durch Verwendung von Display- und Folientastaturen beachten
ANS Module unterstützen -40°C/+85°C als Standard (Industrial) sowie kundenspezifische Lösungen bis zu +125°C im Portfolio (Extended Industrial).